Heckenlau Immobilien
  • Immobilienangebote
  • Service
    • Immobilie verkaufen
    • Verkaufspreis optimieren
    • Fachgerechte Wertermittlung
    • Energieausweis erstellen
    • Online-Besichtigung
    • Unsere Garantie
  • Stuttgart
  • Unternehmen
  • News
    • Aktuelle News
    • Ratgeber
  • Kontakt
  • Menü Menü
Heckenlau Immobilien - Makler für den Verkauf von Wohnimmobilien in Stuttgart

Einfluss von Corona auf die Immobilienpreise

Wie sich Corona auf den Immobilienmarkt in Stuttgart auswirkt

Die Corona-Krise beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen und hat massive Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Wirtschaft. Als Verkäufer bzw. als Käufer einer Wohnimmobilie in Stuttgart stellt sich die Frage: Steigen oder fallen die Immobilienpreise? Soll ich jetzt kaufen oder besser noch etwas warten? Kann ich meine Immobilie aktuell überhaupt verkaufen? Ob und in welchem Umfang Corona die Immobilienpreise beeinflusst, beleuchten wir in diesem Beitrag.

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Immobilienpreise?

Wer das Thema im letzten Jahr in den Medien verfolgt hat musste den Eindruck gewinnen, dass die Corona-Krise dramatische Auswirkungen auf die Immobilienpreise hat. Allerdings waren die Vorhersagen der selbsternannten „Experten“ alles andere als eindeutig. Zwar gab es im Frühjahr 2020 einen leichten, Corona-bedingten Rückgang, allerdings ist dieser lediglich auf eine Verschiebung von Kaufabschlüssen zurückzuführen. An der grundlegenden Situation, dass die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, ändert auch die aktuelle Corona-Krise nichts.

Preise für private Wohnimmobilien steigen deutschlandweit

Heckenlau Immobilien - Makler für den Verkauf von Wohnimmobilien in Stuttgart

Quelle: Haufe / haufe.de/media/wie-haben-sich-die-kaufpreise-fuer-wohnimmobilien-entwickelt_539948.html

Immobilienpreise in Stuttgart steigen auch in der Corona-Krise

Der Vorsitzende des Gutachterausschusses für die Ermittlung von Grundstückswerten in Stuttgart, Günter Siebers, stellte in einer Webkonferenz am 23. Februar 2021 die aktuelle Entwicklung der Immobilienpreise in Stuttgart vor. Zwar gab es einen Rückgang der Umsatzerlöse bei gewerblichen Immobilien. Auf der anderen Seite konnte der Bereich der privaten Wohnimmobilien den Umsatz um ca. 6 % steigern – bei einer gleichzeitig zurückgehenden Anzahl an Immobilientransaktionen.

So wurden für Eigentumswohnungen im Wiederverkauf 2020 deutlich höhere Preise bezahlt. Der Durchschnittspreis stieg von 3.935 im Vorjahr auf 4.330 Euro je Quadratmeter. Neu erstellte Eigentumswohnungen verteuerten sich dagegen etwas weniger stark. Im Durchschnitt kostete eine Neubaueigentumswohnung 2019 noch 6.615, im zurückliegenden Jahr 6.995 Euro je Quadratmeter. *

Auch die Preise für Wohnhäuser stiegen im vergangenen Jahr kräftig weiter: Für Ein‐, Zwei‐, Drei‐ und Mehrfamilien‐ sowie für Reihenhäuser betrugen die Preissteigerungen teilweise über 10 Prozent. Für ein Einfamilienhaus mussten 2020 durchschnittlich 917.000 Euro und für ein Reihenhaus durchschnittlich 611.000 Euro bezahlt werden. *

* Quelle: Pressemeldung der Stadt Stuttgart

Bekommen Käufer ein Darlehen Ihrer Bank?

Ja – unsere Erfahrung zeigt, dass sich die allermeisten Banken längst auf die Corona-bedingten Einschränkungen eingestellt haben. Die Darlehensvergabe unterliegt letztlich den gleichen Kriterien, wie vor Corona.

Kann der Notartermin stattfinden?

Ja – wir bereiten den Kaufvertrag und alle benötigten Unterlagen für den gesetzlich vorgeschriebenen Notartermin vor, und stimmen den Termin mit allen Beteiligten ab. Der Notartermin findet aktuell nur zwischen den unmittelbar beteiligten Partien statt: Verkäufer/Käufer/Notar. Auch die Notare haben sich auf die nötigen Hygienemaßnahmen eingestellt und stellen Desinfektionsmittel und tlw. Trennwände aus Plexiglas bereit.

Jetzt verkaufen – oder doch noch etwas warten?

Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen wie Kontaktverboten und Hygienevorschriften sind viele Verkäufer derzeit verunsichert und fragen sich, ob sie ihre Immobilie aktuell überhaupt verkaufen können.

Nitay Trampler, Geschäftsführer Heckenlau Immobilien e.K., Makler für den Verkauf von Wohnimmobilien in Stuttgart

Nitay Trampler, Inhaber Heckenlau Immobilien e.K.,

Aus unserer Sicht sind diese Bedenken allerdings unbegründet. Bei Heckenlau Immobilien unternehmen wir zahlreiche Maßnahmen, damit Immobilienverkäufe sicher und effizient durchgeführt werden können.

Durch unsere Online-Besichtigung können ausgewählte Interessenten Ihre Immobilie in einem virtuellen 3D-Rundgang anschauen, und sich einen sehr guten Eindruck machen. Erst wenn das Interesse groß genug ist, stimmen wir einen persönlichen Besichtigungstermin mit einigen wenigen Interessenten ab.

Bei diesem achten wir auf die Einhaltung der Abstandsregeln und stellen Desinfektionsmittel, und auf Wunsch FFP2-Masken, Handschuhe und Schuh-Überzieher, bereit. Vor dem Betreten einer Immobilie instruieren wir die potenziellen Käufer. Während der Besichtigung achten wir auf eine gute Durchlüftung; die während einer Besichtigung auftretenden Fragen klären wir im Freien bspw. auf der Terrasse/Balkon oder vor der Immobilie.

Kontakt

Nitay Trampler, Geschäftsführer Heckenlau Immobilien e.K., Makler für den Verkauf von Wohnimmobilien in Stuttgart

Nitay Trampler, Inhaber Heckenlau Immobilien e.K.

Objekte

  • Komfort trifft Lage: Ruhig, zentral, hochwertig – Ihre Traumwohnung in Stuttgart-Süd
  • Wohnhighlight in Ditzingen: Maisonette mit Dachterrasse & Tiefgarage!
  • Mehrgenerationenwohnen, großzügiges EFH oder Investmentchance? Flexibles Haus mit Ausbaupotenzial!
  • Frisch renoviert, bezugsfrei und WG-geeignet in exzellenter Lage
  • Stilvoll wohnen: Parkett, Einbauküche und Süd-Balkon in idealer Lage
  • Helle Wohnung mit zwei Balkonen und viel Platz – Ihr Zuhause im Vogelsang!
  • Freie & Großzügige Wohnung in hervorragender Lage
  • Renovierungsbedürftiges 6-Familienhaus mit Gewerbeeinheiten
  • Solide Doppelhaushälfte mit schönem Garten in hervorragender Lage
  • Bezugsfrei: Moderne und helle Wohnung mit Loft-Ambiente und Dachterrasse

Immobilienmarkt Stuttgart

  • Auszeichnung BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT 2022
  • Immobilie verkaufen – Schritt für Schritt
  • Einfluss von Corona auf die Immobilienpreise
  • Wer zahlt den Immobilienmakler?

Immobilienangebote Stuttgart

  • Komfort trifft Lage: Ruhig, zentral, hochwertig – Ihre Traumwohnung in Stuttgart-Süd
  • Wohnhighlight in Ditzingen: Maisonette mit Dachterrasse & Tiefgarage!
  • Mehrgenerationenwohnen, großzügiges EFH oder Investmentchance? Flexibles Haus mit Ausbaupotenzial!
  • Frisch renoviert, bezugsfrei und WG-geeignet in exzellenter Lage
  • Stilvoll wohnen: Parkett, Einbauküche und Süd-Balkon in idealer Lage

Immobilienmakler Stuttgart

  • Verkaufspreis optimieren
  • Fachgerechte Wertermittlung
  • Energieausweis erstellen
  • Online-Besichtigung
  • Maklerleistung zum Festpreis
  • Unsere Garantie

Immobilienmarkt Stuttgart

  • Auszeichnung BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT 2022
  • Immobilie verkaufen – Schritt für Schritt
  • Einfluss von Corona auf die Immobilienpreise
  • Wer zahlt den Immobilienmakler?
Heckenlau Immobilien - Makler für den Verkauf von Wohnimmobilien in Stuttgart ImmoScout Bewertungen von Heckenlau Immobilien - Makler für den Verkauf von Wohnimmobilien in Stuttgart

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© Heckenlau Immobilien e.K.

  • summ-it
Link to: Wer zahlt den Immobilienmakler? Link to: Wer zahlt den Immobilienmakler? Wer zahlt den Immobilienmakler? Heckenlau Immobilien - Makler für den Verkauf von Wohnimmobilien in Stuttgart Shutterstock #1040852212 Link to: Immobilie verkaufen – Schritt für Schritt Link to: Immobilie verkaufen – Schritt für Schritt Stuttgart Skyline - Heckenlau Immobilien - Makler für den Verkauf von Wohnimmobilien in Stuttgart Shutterstock #1754599280Immobilie verkaufen – Schritt für Schritt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen